Im November 2025 finden zum fünften Mal die Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn statt. Während dieser Tage wird im gesamten Kanton die Aufmerksamkeit auf den Kinder- und Jugendbereich gerichtet. Im Fokus steht dieses Jahr das Fokusthema «Partizipation – gemeinsam stark!». So steht eines der Grundprinzipien der UNO-Kinderrechtskonvention und damit ein zentrales Kinderrecht im Mittelpunkt.
Mitmachen!
Akteurinnen und Akteure aus dem Kinder- und Jugendbereich sind herzlich eingeladen, während der Kinder- und Jugendtage eigene Veranstaltungen, Angebote oder Aktionen anzubieten. Alle Infos gibt es unter «Mitmachen».
Dezentrale Programmpunkte können bis zum 30. Juni 2025 über das Anmeldeformular angemeldet werden.
Speziell für die Schulen, in der die Kinder und Jugendlichen einen grossen Teil ihres Lebens verbringen, gibt es die UNICEF-Broschüre "Partizipation in der Schule" inkl. Toolsammlung. Sie richtet sich an alle Personen, die direkt oder indirekt in Verbindung mit Schulen stehen. Ziel der Broschüre ist, den Erwachsenen im schulischen Umfeld das nötige Wissen und die nötigen Instrumente zu geben, um Kinderpartizipation zu begünstigen.
Durchführung 2025
Mittwoch, 19. November bis Samstag, 22. November 2025
• 20. November: Internationaler Kinderrechtstag
• 22. November: Öffentliche Preisverleihung von «Ausgezeichnet!»
Das Detailprogramm der Kinder- und Jugendtage 2025 wird im September veröffentlicht.
Bis dahin gibt es aktuelle Informationen unter → so.ch/kinderjugendtage.