Risiken im Geldspiel: Eine nationale Kampagne für mehr Bewusstsein

check deine motivation

Problematisches Spielverhalten ist in der Schweiz weit verbreitet: Laut der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2022 wiesen 4,3 Prozent der Bevölkerung einen problematischen Umgang mit Geldspielen auf. Besonders hoch sind die Risiken bei den immer häufiger genutzten Online-Geldspielen. Die eGames-Studie von 2023 bestätigte dies und führte dazu, dass sich die Präventionsprogramme aller Kantone sowie des Fürstentums Liechtenstein erstmals zu einer gemeinsamen Kampagne zusammenschlossen.

Nun startet diese nationale Sensibilisierungskampagne in die zweite Runde.
Am 10. Februar 2025 startet nun die zweite nationale Sensibilisierungskampagne zu Spielsucht – eine gemeinsame Initiative aller Kantone und des Fürstentums Liechtenstein. Bis zum 5. Oktober 2025 wird sie online verbreitet, um Betroffene und Angehörige gezielt anzusprechen.

Was ist das Ziel der Kampagne?
Geldspiel kann aus verschiedenen Motiven heraus betrieben werden – sei es wegen des Kicks, zur Entspannung oder einfach aus Spass. Doch wo liegt die Grenze zum problematischen Spielverhalten? Die Kampagne hinterfragt diese Motivationen und sensibilisiert für die Risiken.

Wo findet die Kampagne statt?
Über soziale Medien (Instagram, Facebook, Snapchat), YouTube, Online-Portale und Google werden animierte Videos und Bildanzeigen ausgespielt, die direkt auf das Thema aufmerksam machen.

Herzstück: www.gambling-check.ch
Auf dieser dreisprachigen Website können sich Betroffene mit sechs typischen Motivationen für Geldspiel auseinandersetzen und erfahren, wo sie in der ganzen Schweiz Hilfe finden können.

Neu: Unterstützung für Angehörige
Erstmals richtet sich ein eigener Kampagnenstrang gezielt an Angehörige von Betroffenen. Er bietet ihnen Unterstützung und zeigt, wie sie helfen können.

Überarbeitete Inhalte für noch mehr Wirkung
Die Kampagne baut auf der ersten nationalen Initiative von 2023 auf – mit optimierten Werbemitteln und einer überarbeiteten Website, die noch klarer auf die Risiken des Geldspiels hinweist.

Machen Sie mit – Helfen Sie mit, zu sensibilisieren!
Teilen Sie die Kampagne in Ihrem Netzwerk und helfen Sie mit, das Bewusstsein für Spielsucht zu schärfen.
➡ Mehr erfahren auf www.gambling-check.ch