Dry January – Alkoholfrei ins neue Jahr starten!

Post DJ Key Visual pink d 2 fuer Website

Die Präventionskampagne Dry January motiviert die Teilnehmenden ihren Alkoholkonsum zu überdenken und zu reduzieren. Das Konzept stammt von der britischen Non-Profit-Organisation Alcohol Change UK und wird in der Schweiz von zahlreichen Organisationen umgesetzt und vom Bundesamt für Gesundheit gefördert. Auch die beiden Suchtfachstellen im Kanton Solothurn, die PERSPEKTIVE Region Solothurn-Grenchen und die Suchthilfe Ost in Olten, unterstützen den Dry January und möchten die Bevölkerung in einem gesunden Umgang mit Alkohol bestärken.


Der Dry January ist eine weltweite Bewegung, die darauf abzielt, den Alkoholkonsum im Januar und darüber hinaus zu reduzieren. In der Schweiz ist die Kampagne mehr als der Hälfte der Bevölkerung bekannt und wird zum fünften Mal durchgeführt. Zahlen aus vergangenen Jahren zeigen, dass die Kampagne mit ihrem niederschwelligen Ansatz erfolgreich ist: 72% der Teilnehmenden konsumieren langfristig weniger Alkohol.


Wer beim Dry January 2025 teilnehmen möchte, kann sich ab sofort unter www.dryjanuary.ch einschreiben. Die Teilnehmenden erhalten einen Newsletter und nehmen an einem Gewinnspiel teil. Wer eine engere Begleitung wünscht, lädt die „Try Dry-App“ auf sein Smartphone, führt darin ein Trinktagebuch und erhält ermutigende Nachrichten. Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie auf der offiziellen Homepage, auf Facebook, Instagram oder auch auf X.